Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Aktion Strom ohne Atom Stuttgart
Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn
BBMN - Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar
BI Antiatom Ludwigsburg
Trägerkreis endlich abschalten
AG Atomerbe Neckarwestheim
IPPNW - Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Südwestdeutsche Anti-Atom-Initiativen
attac Besigheim-Ludwigsburg
.ausgestrahlt - gemeinsam gegen atomenergie
NaturFreunde Ortsgruppe Ludwigsburg
Campus for Future Ludwigsburg
LudwigsKlima
anti-atom-aktuell
Fridays for Future Ludwigsburg
Der Kesselhof - garantiert selbstverwaltet
BUND Kreisverband Ludwigsburg
DIE LINKE Heilbronn-Unterland
 Umweltgewerkschaft Stuttgart
Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie
DIE LINKE. KV Ludwigsburg
SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster
BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg eV
KUS - Klima- und Umweltbündnis Stuttgart
Anti-Atom-Ini Karlsruhe
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Landesverband Baden-Württemberg
DemoZ - Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • HOME
  • AUFRUF
  • SOLI JPN-GER
  • VIRENSCHUTZ
  • PROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
  • MOBILISIEREN
  • ANREISE BAHN
  • SPENDEN
  • PRESSE
  • RÜCKBLICK
  • LINKS
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Bilderleiste

Fukushima - Demo am 06. März 2022

AKW-Neckarwestheim

 

500 Menschen gegen Atom & Krieg

 Demo 6.3.2022
Klimaschutz ohne Fossile & AKWS – Energiewende jetzt sofort! - Demo 6.3.2022

An der Fukushima- und Klimaschutz-Demonstration in Neckarwestheim beteiligen sich 500 Menschen. Sie setzen ein deutliches Signal gegen die weitere Nutzung von Atom, Kohle, Gas und Öl und für eine rasche Energiewende. Sie verurteilen den von Putin begonnen Krieg gegen die Ukraine und fordern einen sofortigen Waffenstillstand und den Rückzug der russischen Truppen.


Mit dem Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine eskaliert in Deutschland und in Europa das Thema Energieversorgung. Die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl, trotz des undemokratischen Verhaltens von Putin, war ein großer Fehler. Er droht dem Westen sogar mit dem Einsatz von Atomwaffen.


Wir lehnen eine Laufzeitverlängerung der AKWs strikt ab.
Atomkraft war und ist eine Hochrisikotechnologie. Dies zeigt Tschernobyl, Fukushima und auch die Gefahr im sogenannten "Normalbetrieb". Bei diesem kann gerade in Neckarwestheim die Korrosion in den Dampferzeugern einen schweren Störfall verursachen. Die letzten drei AKWs erzeugen nur noch 6% des Stroms in Deutschland und können beim Thema teures und eventuell vielleicht bald fehlendes Gas und Öl aus Russland überhaupt nichts bewirken. Sie sind ein Sicherheitsproblem - siehe Ukraine. Bei einem Super-GAU ist eine nukleare Verseuchung des ganzen Großraums um Neckarwestheim im Radius von mehreren hundert Kilometern die Folge.


Das Ausbremsen der Energiewende verhindert neue Anlagen.
Durch die jährliche Deckelung des Zubaus von neuen Anlagen, dem Ausschreibungszwang für jedes Windrad/Windpark, der permanenten kurzfristigen Absenkung von Einspeisevergütungen usw. wurde jede Planungssicherheit genommen.
Der Zubau von neuen Windrädern kam zum Stillstand, es gibt nur noch wenige neue Photovoltaik-Anlagen. Die Abhängigkeit von den fossilen Energien wurde gefestigt statt verringert. Baden-Württemberg ist - trotz 11 Jahre Grün geführter Regierungen - immer noch das Schlusslicht unter den Flächenländern bei Wind, deutlich hinter den Nachbarländern Rheinland-Pfalz, Bayern und Hessen.

Wir benötigen einen Masterplan mit Investitionen zur weiteren Energiewende in Deutschland, der sofort umgesetzt wird. Alle Ausbremsregelungen, die Erneuerbare verhindern, müssen weg.
Die 100 Milliarden Euro zum Hochrüsten der Bundeswehr sind der falsche Weg.


Die Ampel-Regierung muss sich energisch für eine rasche Energiewende in Europa einsetzen. Die für 2023 geplante neue EU-Taxonomie mit einem „grünen Label“ für Atom und Gas ist durch eine Energiewende-Planung in allen europäischen Ländern zu ersetzen!



Videomitschnitt der Demonstration

https://www.youtube.com/watch?v=zcBfCQIlUQw

Fotos und Audio-Mitschnitte

Eine Bildergalerie findet sich auf der Seite des Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim:
https://neckarwestheim.antiatom.net/artikel/1556-fukushima-demo-fotos

 

Audio-Mitschnitte der Demo und Kundgebung auf der gleichen Internetseite unter
https://neckarwestheim.antiatom.net/artikel/1557-fukushima-demo-mitschnitte-der-kundgebung




Presseschau

  • SWR aktuell
    AKW-Verlängerungen in der Diskussion
    Neckarwestheim: Lautstarke Demo gegen Atomkraft

  • Ludwigsburger Kreiszeitung
    Neckarwestheim: Demo gegen Atomkraft und Atomwaffen
  • Stuttgarter Zeitung
    Demonstration in Kirchheim
    Gegen Atomkraft – und gegen Krieg
  • Rhein-Neckar-Zeitung / dpa
    Mehrere Hundert Menschen bei Protest am Atomkraftwerk
    Anlass war der Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima.
  • Heilbronner Stimme
    Proteste gegen Atomkraft und Krieg vor dem GKN Neckarwestheim
  • Badische Zeitung
    Mehrere Hundert Menschen bei Protest am Atomkraftwerk Neckarwestheim
  • Tag 24
    Hunderte protestieren am Atomkraftwerk Neckarwestheim

Es ist Krieg in Europa.
Das Demo-Bündnis verurteilt diesen von Russland begonnenen Krieg. Wir sorgen uns um die Menschen in der Ukraine.
Wir fordern:
Waffenstillstand und Rückzug der russischen Truppen. Der Krieg muss sofort beendet werden. Unsere europäische Zukunft kann und darf aber nicht in einer neuen Rüstungsspirale und einem neuen kalten Krieg liegen. Es muss eine europäische Friedensordnung verhandelt werden, die dem Ziel der globalen Gerechtigkeit und dem der nachhaltigen Klimapolitik folgt.