Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Aktion Strom ohne Atom Stuttgart
Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn
BBMN - Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar
BI Antiatom Ludwigsburg
Trägerkreis endlich abschalten
AG Atomerbe Neckarwestheim
IPPNW - Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Südwestdeutsche Anti-Atom-Initiativen
attac Besigheim-Ludwigsburg
.ausgestrahlt - gemeinsam gegen atomenergie
NaturFreunde Ortsgruppe Ludwigsburg
Campus for Future Ludwigsburg
LudwigsKlima
anti-atom-aktuell
Fridays for Future Ludwigsburg
Der Kesselhof - garantiert selbstverwaltet
BUND Kreisverband Ludwigsburg
DIE LINKE Heilbronn-Unterland
 Umweltgewerkschaft Stuttgart
Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie
DIE LINKE. KV Ludwigsburg
SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster
BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg eV
KUS - Klima- und Umweltbündnis Stuttgart
Anti-Atom-Ini Karlsruhe
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Landesverband Baden-Württemberg
DemoZ - Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • HOME
  • AUFRUF
  • SOLI JPN-GER
  • VIRENSCHUTZ
  • PROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
  • MOBILISIEREN
  • ANREISE BAHN
  • SPENDEN
  • PRESSE
  • RÜCKBLICK
  • LINKS
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Bilderleiste

Infektionsschutz-Konzept der Fukushima-Demo

Unser Corona-Konzept entspricht dem aus dem vergangenen Jahr. Wenn nötig, findet ihr Aktualisierungen hier auf dieser Seite (Stand Januar 2022)

Abstand - Anstand - Abschalten

Eine große Demonstration in Zeiten einer Pandemie - geht das? Wir meinen: ja. Dann, wenn wir gemeinsam, Veranstaltende und Teilnehmende, solidarisch und verantwortungsvoll handeln. Indem wir nicht locker lassen, für eine Abschaffung der Atomkraft zu arbeiten und zu demonstrieren, beweisen wir Verantwortung. Aus gleicher Verantwortung möchten wir erreichen, dass aus der Demonstration keine Infektions-Ausbreitung entsteht. Dabei hilft es ganz besonders, dass die Demonstration an der frischen Luft stattfindet. Aber das reicht nicht aus. Für die Demonstration gelten die Corona-Regeln. D.h. bringt bitte eine Maske mit und haltet Abstand zu nicht in Eurem Haushalt lebenden Teilnehmenden. Dabei bitten wir um die engagierte Einhaltung dieser Punkte:

  • Bitte An- und Abreise so gestalten, dass Übertragungsrisiken klein gehalten werden. Bei Fieber oder anderen Krankheitssymptomen bleibt bitte zu Hause.
  • Zum Eigen- und Fremdschutz während der gesamten Veranstaltung Mund und Nase mit OP-Maske oder FFP2-Maske bedecken.
  • Achtet bitte darauf, insbesondere schon am Bahnhof und während des Demozuges, dass das Abstandhalten (z.B. beim Flyerverteilen) nicht vergessen wird.
  • Bitte untereinander Abstand von circa 1,50m halten, das ist etwas mehr als 2 ausgestreckte Arme lang sind - im Falle von Sprechchören, Pfeifen, Singen o. ä. ist noch mehr Abstand angebracht.
  • Tragt bitte Euren Teil dazu bei, Situationen von Enge oder Gedränge zu vermeiden (z.B. vor den Toiletten).
  • Zu Passanten außerhalb der Demonstration möchten wir 2m Abstand halten.


Wir wünschen uns, dass die o.g. Regeln dazu beitragen, dass viele Menschen ohne Sorge vor Ansteckung an der Demo teilnehmen können.

Neben der Bühne wird es eine Möglichkeit zur Händedesinfektion geben, ebenso bei den aufgestellten Toiletten. Es ist wieder vorgesehen, die Redebeiträge aufzuzeichnen und später zu veröffentlichen (Infos unter www.endlich-abschalten.de)
Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam vor Ort am AKW in Neckarwestheim für das Abschalten aller Atomanlagen und die weitere Energiewende zu demonstrieren!

Fukushima-Bündnis Neckarwestheim - www.endlich-abschalten.de