Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Aktion Strom ohne Atom Stuttgart
Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn
BBMN - Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar
BI Antiatom Ludwigsburg
Trägerkreis endlich abschalten
AG Atomerbe Neckarwestheim
IPPNW - Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Südwestdeutsche Anti-Atom-Initiativen
attac Besigheim-Ludwigsburg
.ausgestrahlt - gemeinsam gegen atomenergie
NaturFreunde Ortsgruppe Ludwigsburg
Campus for Future Ludwigsburg
LudwigsKlima
anti-atom-aktuell
Fridays for Future Ludwigsburg
Der Kesselhof - garantiert selbstverwaltet
BUND Kreisverband Ludwigsburg
DIE LINKE Heilbronn-Unterland
 Umweltgewerkschaft Stuttgart
Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie
DIE LINKE. KV Ludwigsburg
SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster
BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg eV
KUS - Klima- und Umweltbündnis Stuttgart
Anti-Atom-Ini Karlsruhe
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Landesverband Baden-Württemberg
DemoZ - Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • HOME
  • AUFRUF
  • SOLI JPN-GER
  • VIRENSCHUTZ
  • PROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
  • MOBILISIEREN
  • ANREISE BAHN
  • SPENDEN
  • PRESSE
  • RÜCKBLICK
  • LINKS
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Bilderleiste

Rückblick: Das Anti-Atom-Jahr 2011

am AKW Neckarwestheim

 

  • Am 13.08.2011 zogen etwa 600 AtomgegnerInnen vom Bahnhof Kirchheim zum Atomkraftwerk Neckarwestheim und forderten die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen. Anders als zuvor fand die Kundgebung vor Tor 2 des Atomkraftwerks statt, das dem zweiten Block am nächsten liegt. Dadurch wurde darauf hingewiesen, dass GKN Block 2 trotz der Stilllegung von Block 1 weiter in Betrieb ist, weiter strahlt und weiter strahlenden Müll produziert - nach dem Willen der Bundesregierung bis 2022. Presseberichte: fluegel.tv: <link http: www.fluegel.tv beitrag _blank>Mitschnitt der gesamten Kundgebung vor Tor 2 - Boulevard Baden (dapd-bwb): <link http: www.boulevard-baden.de ueberregionales baden-wuerttemberg deutsche-atomkraftgegner-sind-vorbild-fur-japanische-bewegung-406845 _blank>Deutsche Atomkraftgegner sind Vorbild für japanische Bewegung - euronews (dapd): <link http: de.euronews.net agenturmeldungen _blank>Mehrere hundert Atomkraftgegner protestieren gegen Neckarwestheim - SWR.de: <link http: www.swr.de nachrichten bw id="1622/nid=1622/did=8462310/110q7ec/" _blank>Atomkraftgegner protestieren gegen Neckarwestheim - Heilbronner Stimme: <link http: www.stimme.de heilbronn gkn _blank>Abschaltdemo am Atommeiler in Neckarwestheim - Rote Fahne News: <link http: www.rf-news.de kw32 _blank>"Atomausstieg sieht anders aus! Stilllegung sofort!" - Ludwigsburger Kreiszeitung: <link http: www.lkz.de home lokales _blank>„Atomausstieg sieht anders aus“ - Bönnigheimer Zeitung: <link http: www.boennigheimerzeitung.de bz1 news _blank>Gegner machen weiter - Demonstrationszug für sofortigen Atomausstieg in Neckarwestheim

    Fotos:<link http: neckarwestheim.antiatom.net blog _blank>Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim -<link http: www.crazysoul.cms4people.de _blank>Crazy Pictures (Fotos und Videos vom Auftritt der Neckarwestheimer Punk-Rock-Band Glyzerin) -<link http: www.stimme.de bilder _blank>Foto-Galerie der Heilbronner Stimme - <link https: picasaweb.google.com atomausstiegsiehtanderstausstillegungsofort _blank>Michael Nething auf Picasa - <link http: bodenfrost.wordpress.com galerie-demo-akw-neckarwestheim-ii-13-08-2011 _blank>Bodenfrost

    Audio-Mitschnitte der Reden: <link http: neckarwestheim.antiatom.net blog _blank>Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
     

  • Großdemo in Neckarwestheim am 25. Tschernobyl-Jahrestag - 8.000 Menschen fordern "Atomausstieg sofort!".
    Diese beeindruckende Demonstration war die bislang größte am Atomkraftwerk in Neckarwestheim.
    Am 25.04.2011, dem 25. Tschernobyl Jahrestag, wurde mit großen Aktionen an vielen Atom-Standorten in Deutschland 
    gegen Atomkraft demonstriert: Insgesamt beteiligten sich weit über 120.000 Menschen an dem Aktionstag. <link http: www.tschernobyl25.de _blank>Mehr dazu

    <link presse.html>Pressemitteilung - <link http: neckarwestheim.antiatom.net rueckblick-zur-demo.html _blank>Rückblick des ABC - <link http: www.youtube.com _blank>Zeitraffer-Video
    Fotos: <link http: www.flickr.com photos tschernobyl25 sets _blank>Flickr - <link http: www.stuttgarter-zeitung.de inhalt.neckarwestheim-tausende-demonstrieren-gegen-atomkraft.2a339cac-505e-4968-b502-b74051c74422.html _blank>Stuttgarter Zeitung (1) - <link http: www.stuttgarter-nachrichten.de inhalt.kundgebung-atomkraft-proteste-in-neckarwestheim.176911d2-ff1a-4f10-8135-af51ae12c83b.html _blank>Stuttgarter -Zeitung (2) - <link http: www.stimme.de bilder _blank>Heilbronner Stimme - <link http: www.crazysoul.cms4people.de _blank>Crazysoul 

     
  • Fukushima ist überall. Atomkraft tötet. Alle AKWs abschalten – sofort!
    Unter diesem Titel haben wir am 20.03.2011 mit nur 4 Tagen Vorlauf die größte Demonstration seit Abschaltung von GKN I erlebt. Etwa 2.000 Menschen beteiligten sich an der Spontan-Demo. Vielen Dank an alle Teilnehmer und die ehrenamtlichen Helfer die in wenigen Tagen diese Demo organisiert haben!
     
  • 60.000 Menschen haben am 12.03.2011 mit einer 45km langen Menschenkette vom AKW in Neckarwestheim nach Stuttgart für die Abschaltung der Risiko-Reaktoren in Deutschland und besonders in Neckarwestheim demonstriert.
    Weitere Infos unter <link http: www.anti-atom-kette.de _blank>www.Anti-Atom-Kette.de
     
  • In großer Betroffenheit über den Atomunfall in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, fanden am Montag, 14. März in über 450 Orten Mahnwachen statt. Über 110.000 Menschen beteiligten sich bundesweit. Diese große Beteiligung an spontan ausgerufenen Protest-Aktionen ist einmalig in der Geschichte der Anti-AKW-Bewegung.
    Vor der CDU-Zentrale in Stuttgart kamen über 2.500 Menschen zusammen, etwa 300 Atomkraftgegner versammelten sich bei der spontanen Aktion auf dem Heilbronner Kiliansplatz. In Lauffen/N versammelten sich 120 BürgerInnen auf dem Postplatz.