Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Aktion Strom ohne Atom Stuttgart
Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn
BBMN - Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar
BI Antiatom Ludwigsburg
Trägerkreis endlich abschalten
AG Atomerbe Neckarwestheim
IPPNW - Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Südwestdeutsche Anti-Atom-Initiativen
attac Besigheim-Ludwigsburg
.ausgestrahlt - gemeinsam gegen atomenergie
NaturFreunde Ortsgruppe Ludwigsburg
Campus for Future Ludwigsburg
LudwigsKlima
anti-atom-aktuell
Fridays for Future Ludwigsburg
Der Kesselhof - garantiert selbstverwaltet
BUND Kreisverband Ludwigsburg
DIE LINKE Heilbronn-Unterland
 Umweltgewerkschaft Stuttgart
Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie
DIE LINKE. KV Ludwigsburg
SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster
BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg eV
KUS - Klima- und Umweltbündnis Stuttgart
Anti-Atom-Ini Karlsruhe
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Landesverband Baden-Württemberg
DemoZ - Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • HOME
  • AUFRUF
  • SOLI JPN-GER
  • VIRENSCHUTZ
  • PROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
  • MOBILISIEREN
  • ANREISE BAHN
  • SPENDEN
  • PRESSE
  • RÜCKBLICK
  • LINKS
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Bilderleiste

Rückblick: Das Anti-Atom-Jahr 2018 am AKW Neckarwestheim

 

 

Sonntag, 11. März 2018, 13 Uhr

Fukushima - Strahlung ohne Ende

Demonstration zum AKW Neckarwestheim

13 Uhr - Start: Bahnhof Kirchheim am Neckar

 

Medienberichte

Stimme: <link https: www.stimme.de meta ueberuns archiv bilder _blank external-link-new-window>Die Region 2018 - Ein Jahresrückblick im Bild - März: Große Demonstration gegen Atomkraft. 500 Menschen protestieren am siebten Fukushima-Jahrestag in Neckarwestheim.

SWR Fernsehen: <link https: www.swr.de swraktuell bw fukushima-demo-in-neckarwestheim-hunderte-menschen-protestierten-an-jahrestag id="1622/did=21317974/nid=1622/1o10jwl/index.html" _blank external-link-new-window>Landesschau Aktuell Baden-Württemberg 11.03.2018

SWR Aktuell: <link https: www.swr.de swraktuell bw heilbronn neckarwestheim-kreis-heilbronn-7 id="1562/did=21313548/nid=1562/19row0c/index.html" _blank external-link-new-window>Neckarwestheim, Kreis Heilbronn 7. Jahrestag des Super-Gaus in Japan

Stimme: <link http: www.stimme.de heilbronn nachrichten region _blank external-link-new-window>Demo gegen Atomkraft in Neckarwestheim

Stimme: <link http: www.stimme.de deutschland-welt politik dw _blank external-link-new-window>Wegen Fukushima wird die Pressefreiheit eingeschränkt

Ludwigsburger Kreiszeitung: <link https: www.lkz.de lokales _blank external-link-new-window>Große Angst vor dem Super-GAU

Beobachter-News: <link http: www.beobachternews.de in-fukushima-herrscht-weiter-angst _blank external-link-new-window>In Fukushima herrscht weiter Angst

Ingos Rundbrief: <link http: ingosrundbrief.de rundbrief _blank external-link-new-window internal link in current>Fukushima - immer wieder (1)

Videos

Flügel TV: <link http: www.fluegel.tv beitrag home_video_link>Fukushima – Strahlung ohne Ende! Demo zum 7. Jahrestag am AKW Neckarwestheim, 11.03.2018: Ankunft des Demozuges

Flügel TV: <link http: www.fluegel.tv beitrag home_video_link>Fukushima – Strahlung ohne Ende! Demo zum 7. Jahrestag am AKW Neckarwestheim, 11.03.2018, Masao Fukumoto: Fukushima

Flügel TV: <link http: www.fluegel.tv beitrag>Fukushima – Strahlung ohne Ende! Demo zum 7. Jahrestag am AKW Neckarwestheim, 11.03.2018: Grusswort nach Japan

Flügel TV: <link http: www.fluegel.tv beitrag home_video_link>Fukushima – Strahlung ohne Ende! Demo zum 7. Jahrestag am AKW Neckarwestheim, 11.03.2018, A. Claußen, IPPNW, Atomausstieg sofort

Flügel TV: <link http: www.fluegel.tv beitrag>Fukushima – Strahlung ohne Ende! Demo zum 7. Jahrestag am AKW Neckarwestheim, 11.03.2018, D. Bannasch: Energiewende

Flügel TV: <link http: www.fluegel.tv beitrag>Fukushima – Strahlung ohne Ende! Demo zum 7. Jahrestag am AKW Neckarwestheim, 11.03.2018, Musik der “Einheizfront”

YouTube Video: <link https: is.gd gfklzn _blank external-link-new-window>2018 03 11 S21 7JahrestagFukushimaNeckarwestheim 001

Stuttgart 21 ist überall: <link https: volkerteichert.wordpress.com _blank external-link-new-window>20 18-03-11 Jahrestag Fukushima. Demo in Neckarwestheim

Bilder

Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim: <link https: neckarwestheim.antiatom.net blog external-link-new-window>Sieben Jahre Fukushima - radioaktive Gefährdung ohne Ende

Crazy Pictures: <link https: www.crazypictures.info _blank external-link-new-window>Demo Neckarwestheim 11.03.2018

 

 

Programm

ab 12.30 Uhr Ankunft am Bahnhof Kirchheim/Neckar

13.00 Uhr Begrüßung und Infos am Bahnhof

13.15 Uhr Start des Demozugs vom Bahnhof

14.00 Uhr Ankunft am Atomkraftwerk, Infos und Musik

14.15 Uhr Kundgebung mit Redebeiträgen, Musik, Infoständen

Redebeiträge:

  • Fukushima (<link file:925 _blank download herr>Herr Masao Fukumoto)
  • Atomausstieg sofort und Energiepolitik (<link file:931 _blank download frau>Frau Angelika Claußen - IPPNW)
  • Energiewende (Herr Daniel Bannasch - <link http: blog.metropolsolar.de _blank external-link-new-window>MetrolpolSolar)


Musik von der Band Einheizfront (Ton Steine Scherben - Cover)


Ende gegen 16 Uhr

Aufruf

Am 11. März 2011 kam es in Fukushima (Japan) in drei Atomreaktoren zur radioaktiven Kernschmelze. Bis heute dauert die unkontrollierte, gesundheitsgefährdende Freisetzung von Radioaktivität in die Umgebung und das Meer an. Unter den gesundheitlichen Auswirkungen leiden besonders die Kinder. Von den 48 Atomkraftwerken in Japan sind erst 5 wieder ans Netz gegangen, der Widerstand vor Ort hat weitere Inbetriebnahmen verhindert. Die olympischen Spiele, die 2020 in Japan stattfinden, sollen der Welt vortäuschen: der Super-Gau ist beherrschbar, ungefährlich und Vergangenheit. In Wirklichkeit gefährdet die Radioaktivität noch Jahrhunderte Menschen, Umwelt und Meer.

Fukushima: Radioaktive Gefahr ohne Ende!

Strahlung und Dekontamination: Im Umkreis von 180 km um Fukushima gab und gibt es Bereiche mit hohen radioaktiven Strahlenwerten, die eine akute Gesundheitsgefährdung darstellen. Trotz hilfloser Maßnahmen wie das Abwaschen von Hausdächern und das Abtragen der Erdoberfläche entlang der bewohnten Straßen und Häuser, besteht die radioaktive Gefahr weiter. Im ganzen Land stehen inzwischen hunderttausende von großen Plastiksäcken, die radioaktive Erde enthalten. Die Strahlung wird durch Wind und Regen aus den Bergen und Wäldern laufend weiter verteilt.

Krebs- und Leukämieerkrankungen: Es zeigt sich die gleiche ansteigende Krankheitskurve wie in den Folgejahren nach dem Super-GAU in Tschernobyl 1986. Bei Kindern werden Anomalien der Schilddrüse wie Knoten und Zysten festgestellt, die Zahl der an Schilddrüsenkrebs Erkrankten ist mittlerweile doppelt so hoch wie in unbelasteten Gebieten.

Atomruinen und verstrahltes Wasser: In den Atomruinen wurden bisher aufgrund der hohen Strahlung mehrere zehntausend Arbeiter eingesetzt. Täglich fallen noch mehrere hundert Tonnen an kontaminiertem Wasser an. In tausenden von Tanks wird versucht es aufzufangen. Trotzdem wird radioaktives Wasser in die Umgebung und ins Meer abgegeben. Die Radioaktivität aus Fukushima erreicht über das Meer alle Kontinente.

Evakuierungen: Die japanische Regierung hatte zuerst nur eine 20-km-Evakuierungszone eingerichtet, musste diese dann nachträglich bis 30 km erweitert. Es wurden 160.000 Menschen evakuiert. Die japanische Regierung ist dabei, ehemals evakuierte Gebiete wiederzubesiedeln, bei Weigerung wird die Opferunterstützung gestrichen.

Atomausstieg sofort!

Trotz Fukushima sind in der BRD immer noch 7 Atomreaktoren in Betrieb und sollen bis 2023 weiteren Atomstrom und Atommüll produzieren. Der beim Rückbau von Atomkraftwerken anfallende gering radioaktive Abrissmüll soll durch „Freimessen“ wie normaler Bauschutt wiederverwendet oder als Hausmüll deponiert werden. „CASTOR-Zwischenlager“ werden zu unsicheren Langzeitlagern. Die Uranfabriken im nordrhein-westfälischen Lingen und Gronau (Niedersachsen) sorgen weiter dafür, dass die AKWs hier und weltweit mit Brennelementen versorgt werden. Am KIT der Universität Karlsruhe wird derweil in aller Stille an der nächsten Generation von AKWs geforscht. Atomausstieg sieht anders aus!

Regenerative, dezentrale Energiewende jetzt!

Atomkraftwerke und vor allen Dingen Braunkohlekraftwerke verschmutzen die Umwelt und verhindern mit ihrem Menschen- und umweltschädlichen „Dreckstrom“, der die Leitungen verstopft, die weitere rasche Energiewende. Durch politisch vom Gesetzgeber festgelegte jährliche Obergrenzen und den Zwang zur Ausschreibung von großen Neuanlagen wurde der Neubau bei Photovoltaik und Wind an Land drastisch ausgebremst. Statt einer erfolgreichen Energiewende in Bürger*innen Hand wird wieder massiv eine Politik der Interessenwahrung für die bisherigen Energiekonzerne betrieben.
So nicht!

    • Atomkraftwerke und Atomfabriken stilllegen!
    • Kohlekraftwerk schnellstmöglich vom Netz!
    • Energiewende beschleunigen – Klimaziele einhalten!